Wir drei hören sehr gerne Musik beim Zeichnen. Sie ist mehr als ein Placebo. Je nach Musik-Art verändert sich unser Zeichnen. Unser Zeichen-Strich schwingt mit der Musik, die gerade läuft. So nutzen wir bewusst Musik, um Bilder mit bestimmten Motiven fertig zu bekommen.
Doch nicht immer wollen wir unser Zeichnen und Denken mit Musik "manipulieren". Manchmal ist es uns wichtig einfach auf Musik zu verzichten oder gaaaaanz ruhige Musik anzumachen.
Nicht nur Musik, auch Serien und Hörbücher hören manche von uns während wir zeichnen und malen. Es ist angenehm Stimmen zu hören während man alleine im Zimmer oder der Wohnung einer monotenen Zeichen-Aufgabe nachgeht. Stimmen in einem Cafe können auch beruhigen und den richtigen Fokus finden, um phänomenale Bilder zu kreieren.
Wie geht es dir? Hörst du immer ähnliche Musik zum Zeichnen oder wechselst du Musik je nach Motiv und Stimmung? Findest du, dass Musik dich motiviert und inspirert oder doch eher ablenkt?
Schreibe uns gerne einen Kommentar :)
Folge unserem Podcast auf: Spotify & iTunes
Viel kreative Zeit wünschen dir:
Maxim (www.maximko.de)
Willi (www.willischlese.com)
Marvin (Marvin_malt auf Instagram)
Was denkst du?