Elefanten gehören zu den beliebtesten Tieren bei Kindern – groß, freundlich und ein bisschen tollpatschig. Viele denken, dass es schwierig ist, einen Elefanten zu zeichnen. Aber keine Sorge: Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir dein eigener süßer Elefant ganz leicht.
In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du in 10 einfachen Schritten einen Elefanten zeichnen kannst. Du brauchst nur Papier, einen Stift und ein bisschen Lust am Ausprobieren. Digital geht es natürlich auch! Am Ende hast du nicht nur einen niedlichen Elefanten, sondern auch viele Tipps, wie du Tiere allgemein einfacher zeichnen lernst.
Los geht’s – wir zeichnen zusammen einen Elefanten, der fröhlich auf einer Wiese sitzt! 🌿
Beginne mit einem großen runden Kreis in der Mitte deines Blattes. Das ist der Kopf deines Elefanten. Achte darauf, dass er schön groß wird – Elefanten haben schließlich mächtige Köpfe!
Und mache dir keine Sorgen, wenn der Kreis nicht perfekt wird – in der Natur sind Elefanten auch keine perfekten Kreise. Ein etwas unförmiger Kreis macht deinen Elefanten sogar lebendiger, einzigartig und sympathisch. 🐘💙
Zeichne links und rechts vom Kreis zwei riesige, runde Formen, fast wie große Blätter oder Flügel oder besser: wie Tassenhenkel! Elefantenohren sind breit und weich – je größer du sie machst, desto niedlicher wirkt dein Elefant.
Damit dein Elefant richtig süß aussieht, bekommt er große, runde Füße. Zeichne dafür zwei kleine Kreise links und rechts unterhalb des Kopfes. Diese Kreise sind die Innenflächen der Füße, die nach vorne zeigen.
Jetzt verbinde die beiden Kreise mit dem Körper. Zeichne die Beine leicht gerundet und nicht zu gerade. Dadurch wirkt die Pose gemütlicher.
Ich zeichne die Augen gerne ganz einfach als kleine Punkte. Wenn du aber lieber einen besonderen Stil mit Glanzpunkten oder größeren Augen ausprobieren möchtest, dann mach das unbedingt – beides sieht toll aus.
Wichtig ist die Position der Augen:
Zeichnest du die Augen weiter unten im Kopf und mit etwas Abstand, wirkt dein Elefant jünger und süßer 🐘💙.
Setzt du die Augen weiter oben im Kopf und dichter zusammen, wirkt er älter und etwas strenger.
So bestimmst du mit der Augenposition den Charakter deines Elefanten! 🎨
Deute zudem den Rüssel an:
Unterhalb der Augen zeichnest du den typischen Elefantenrüssel. Verwende dafür zwei geschwungene Linien, die nebeneinander nach unten verlaufen und sich unten langsam annähern.
Tipp: Achte darauf, dass die Linien nicht zu gerade sind – ein leicht geschwungener Rüssel wirkt viel natürlicher und lebendiger.
Damit dein Elefant noch fröhlicher aussieht, bekommt er jetzt ein Gesichtsausdruck:
Zeichne einen kleinen, gebogenen Strich rechts unterhalb des Rüssels - das ist der Mund. Ich fand, dass der Mund auf einer Seite ausreicht, aber du kannst natürlich deine ganz eigene Mundform zeichnen und so dem Elefanten verschiedene Emotionen geben.
Setze daneben links und rechts zwei kleine Kreise oder ovale Schattierungen – das sind die Bäckchen. Mit möglichst dünnen Linien! Damit die Bäckchen nicht wie Warzen aussehen ;D Wenn du sie später rosa ausmalst, wirkt dein Elefant besonders niedlich. 🐘💙
Da dein Elefant gemütlich auf der Wiese sitzt, darf natürlich etwas Natur nicht fehlen. Zeichne um ihn herum ein paar einfache Blumen – kleine Kreise in der Mitte und darum mehrere Blütenblätter. 🌸🌼 Oder auch Spiralen, um z.B. Rosen anzudeuten. Nutze die Farben die du magst, das tolle ist, dass Blumen bunt sind und in jeder Farbe vorkommen.
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! 🖍️
Male deinen Elefanten in deiner Lieblingsfarbe aus. Ich nutze in meinem Beispiel die Farbe Hellblau. Für die Ohren kannst du innen ein zartes Rosa oder Orange verwenden – das macht ihn besonders süß.
Wenn du möchtest, kannst du die Bäckchen ebenfalls rosa färben und mit etwas Violett kleine Schatten setzen, damit dein Elefant plastischer wirkt.
Halte dich nicht zurück was die Farben angeht, ich mag es bunt und verwende fast alle Farben.
Male die Wiese unter deinem Elefanten in Grün-Tönen aus. 🌿
Die Blumen bekommen bunte Farben – zum Beispiel gelb, rot oder violett. Dadurch wirkt deine Zeichnung fröhlich und lebendig.
Tipp: Du kannst zusätzlich den Himmel mit einem hellen Blau andeuten oder kleine Wolken malen, um die Szene noch freundlicher zu gestalten. Ich habe einen gelblichen Ton für den Hintergrund verwendet, so kommt der blaue Elefant besser zur Geltung. Als würde die Sonne hinter dem Elefanten aufgehen. :D
Für dieses Tutorial habe ich den Elefanten digital am IPad in Procreate gemalt. Du kannst ihn aber mit jeglichen Farben gestalten. So habe ich weiter unten ein Beispiel des Elefanten mit Wachsmalstiften gezeichnet.
Wenn dir das Elefant zeichnen Spaß gemacht hat, dann wirst du meinen Online-Zeichenkurs lieben! 🐾
Dort lernst du Schritt für Schritt, wie du viele verschiedene Tiere zeichnen kannst – einfach erklärt und mit jeder Menge Tipps & Tricks.
👉 Melde dich jetzt an und lerne Tiere zeichnen in Maxims Online-Zeichenkurs! 🎨
Damit ist dein Elefant in 10 Schritten fertig – ein süßes, buntes Bild, das garantiert Kindern und Eltern Freude macht! 🐘🌸
Ich wünsche dir viel kreative Freude!
Maxim
Was denkst du?