Der komplette Kurs kann entweder digital oder traditionell mit deinen Lieblings-Zeichenmaterialien (auch Öl ist okay ;D) gezeichnet werden.
In diesem Kurs stelle ich dir verschiedene Zeichenmaterialien vor, doch hauptsächlich geht es darum dein kreatives Fundament aufzubauen. Anatomie, Proportionen, Farbgefühl, Perspektive usw. Die Zeichenmaterialien sind dabei relativ unwichtig.
Ein Künstler mit gutem Wissenstand kann mit allen Materialien zeichnen.
Benutze deshalb gerne dein Tablet zum Zeichnen oder krame deine Stifte hervor. Nutze die Materialien, die du super gerne hast.
Für digitales Zeichnen nutze ich persönlich gerne das IPad Pro und ein Wacom Cintiq 24 pro.
Traditionell zeichne ich am liebsten mit Bleistift, Tusche und Aquarell.
Ich hatte ein paar Jahre zwei Kurse laufen: einen Anfänger-Kurs und einen Fortgeschrittenen Kurs. Es war jedoch zu viel Aufwand beide Kurse zu pflegen. Ich habe ein Baby zu Hause!!
Ausserdem war es schwierig zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen zu trennen. Manche "Anfänger" brauchen fortgeschrittene Tipps, um weiter zu kommen und manche "Fortgeschrittenen" brauchen wieder Zeit sich auf anfängliche Übungen zu konzentrieren. Deshalb finde ich es besser, wenn alle Teilnehmer Zugriff auf alle Materialien haben und so noch flexibler ihre Kunst ausbauen können.
Als Start-Alter würde ich 11 Jahre empfehlen. Dieser Kurs (und Zeichnen allgemein) braucht etwas Konzentration und Fleiß. Es ist Theorie, aber auch viele Übungen dabei, die vielleicht nicht auf Anhieb 1000% Spaß machen. Schließlich möchte man doch einfach seine Lieblings-Charaktere aus Manga und Anime zeichnen. Alles verständlich, aber es lohnt sich eine Zeitlang auf Übungen zu konzentrieren. Danach macht das eigene Zeichnen unglaublich mehr Spaß. Schließlich kriegt man ganz viel schwierigere Zeichnungen hin.
Es ist also eher abhängig von der Einstellung und vom Charakter, als vom Alter. Es ist kein Kurs, der in 5 Minuten zeigt wie man Manga zeichnet. Ich gehe schon recht in die Tiefe.
Wenn Unsicherheit da ist, schreibe mich gerne an. :)
Videos und Bücher sind super zum Lernen! Doch man kann ihnen keine Fragen stellen.
Für die künstlerische Entwicklung ist es immens wichtig individuelles, an jede Person angepasstes Feedback zu bekommen.
Klar, wichtig ist auch, dass du die meiste Zeit übst. Dich und deine Kunst findest. Das kann niemand für dich machen. Aber man erreicht in seiner künstlerischen Entwicklung Meilensteine an dem Feedback von außen ungemein hilft.
An diese Meilensteine, an denen Feedback ungemein hilft, möchte ich dich bringen. Deshalb ist es aber auch wichtig, dass du gut im Kurs mitmachst und offen für Hinweise bist.
Je fleißiger du bist, desto nützlicher wird Feedback sein. Und meist braucht man Feedback von verschiedenen Personen. Deshalb habe ich stets Gast-Kursleiter dabei, die neue Erkenntnisse und Sichtweisen einbringen.
Viele Teilnehmer haben Angst vor Feedback. Kritik zu seinen Zeichnungen fühlt sich oft wie die Kritik an die eigene Person an. Das kenne ich nur zu gut. Die eigene Kunst ist auch stark mit der eigenen Person verknüpft. Der Kurs ist ein geschlossener Raum, nichts wird veröffentlicht was du nicht möchtest. Ich habe schon über 1000 Feedbacks gegeben und glaub mir, deine Zeichnungen sind toll und wir werden Spaß haben deine Kunst weiter zu entwickeln.
Die Kursvideos, Live-Stream-Aufnahmen und Feedback-Videos sind auch nach dem Kurs verfügbar!
Jede Woche wird ein Modul freigeschaltet und du erhältst Zugriff auf Videos zum jeweiligen Thema. Die Videos sind in hoher Qualität, sind nach unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen geordnet und bieten dir unterschiedliche Stile an. So kannst du das Video dir aussuchen, das dich am meisten anspricht und üben. Natürlich kannst du gerne auch mehrere zu einem Thema dir anschauen oder auch für später aufheben. Das ist ganz dir und deiner zeitlichen Einteilung überlassen.
Dieser Kurs wurde bereits seit ein paar Jahren immer weiter entwickelt, so hat sich eine Menge an Videos angesammelt. Dadurch hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit ein passendes Video für dich zu finden und findest auch nach dem Kurs was zum Üben.
Hallo und willkommen Manga-Begeisterte(r)! :)
Ich bin Maxim Simonenko (39) und seit 15 Jahren bin ich nun ein glücklicher Künstler.
Angefangen hat meine Künstlerkarriere mit dem Manga Zeichnen. Denn ich war ein totaler Fan von Dragonball, Neon Genesis Evangelion und meinem Lieblingsanime "Hajime no Ippo". Ich veröffentlichte einige Kurz-Manga-Geschichten und zeichnete viele Fanarts.
Manga-Zeichnen hatte damals nicht viel Aussicht auf Geldverdienen, deshalb habe ich meinen Zeichenstil angepasst und arbeitete als Concept Artist in einer Spielefirma und als Hintergrundzeichner für einen 2D-Kinofilm.
Aber auch diese Jobs waren nur Zwischenstationen, ich konzentrierte mich auf meine Freiberuflichkeit, entwickelte meinen Zeichenstil weiter und nahm alle möglichen Aufträge für Games, Buch- und CD-Cover, Commissions und Portrait-Aufträge.
Mein Zeichenstil entwickelte sich immer mehr zum realistischen Portrait-Zeichnen und so begannen meine Job im Eventbereich. Heute werde ich europaweit von namhaften Unternehmen (Warner Bros., Blizzard uvm.) aus allen Branchen für mein flexibles Live-Schnellzeichnen gebucht.
Auch wenn ich heute nicht als Manga-Zeichner arbeite, so hat mir das Manga-Zeichnen ungemein in meiner zeichnerischen Entwicklung geholfen und seit dem auch nicht mehr losgelassen. Meine Liebe zum Manga lebe ich heute durch Workshops, Zeichenkurse und Bücher Schreiben aus. Diese ähneln dem Zeichnen einer Manga-Geschichte sehr!
Oft reisen wir nach Japan, dort frische ich meine Manga-Inspiration auf und wir planen in den nächsten Jahren sogar hinzuziehen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Zeichnen und sich im Zeichnen verbessern! :)
- Maxim
Yuko ist Japanisch-Lehrerin und wird uns die japanische Manga-Kultur etwas näherbringen. Was z.B. die ganzen Soundwords im Manga bedeuten.
yukoikoe@googlemail.com
Alle fleißigen Teilnehmer verbessern sich nicht nur im Zeichnen, sondern erhalten auch ein Teilnahme-Zertifikat.
Jedes Kurs-Modul enthält Videos zum Mitzeichnen und jedes Videos bringt dir eine gewisse Anzahl an Sternen.
Sammel genug Sterne und das Zertifikat ist dir sicher!
Natürlich ist es völlig freiwillig, das Sterne-System soll spaßig und motivierend wirken, keinesfalls aber Druck erzeugen.
Das tolle an diesem Online Zeichenkurs ist, dass du dir dein Lerntempo selbst wählen kannst. Du hast auch mehrere Jahre Zugriff auf diesen Kurs, auch wenn du mal krank wirst oder gerade die Zeit unpassend ist: greife das Zeichnen einfach später auf.
Sende mir wenn du fertig bist deine Zeichnungen zu und erhalte das Zertifikat.
✔️ Zugriff auf den kompletten Kurs in 20 aufeinander aufbauenden Modulen, zusätzlichen Live-Stream-Aufnahmen, Feedback-Videos und Bonus-Workshops
✔️ 5 Monate exklusiv Betreuung mit 20 Feedbacks (in Video-Form) zu deinen Zeichnungen, mindestens 10 Live-Streams und Frage-Runden mit Maxim und Gast-Kursleitern
✔️ Baue deinen Zeichenskill auch nach dem Kurs aus mit einer Menge Übungs-Videos und steigenden Schwierigkeitsgraden
✔️ Bonus1: Gast-Kursleiter sorgen für Abwechslung und bringen weiteres Wissen, das dir auf deinem Weg in der zeichnerischen Entwicklung hilft
✔️ Bonus2: Sammel spielerisch mit jedem Modul Sterne und erhalte ein Teilnahme-Zertifikat
✔️ Bonus3: Lerne den Umgang mit Aquarell, Bleistift, Buntstiften, Tusche, Procreate, ClipStudioPaint und Krita
107, -
Hinweis fürs Verschenken: Sichere dir den Kurs am besten zunächst selbst und wenn ich den Kurs zu einem bestimmten Zeitpunkt auf jemand anders übertragen soll, dann schreibe mir gerne eine kurze Nachricht an art@maximko.de
Besonders unterstützte Zeichenprogramme sind Adobe Photoshop, Procreate, Autodesk Sketchbook und Krita.
Besonders unterstützte Zeichenmaterialien sind Bleistift, Tusche, Aquarell, Buntstifte und Polychromos.
Dieser Kurs ist besonders gut geeignet für AnfängerINNEN, die die Welt des Manga Zeichnens erkunden wollen. Die Videos sind so aufgenommen, dass man super mitzeichnen kann.
Der Kurs bietet aber auch für Fortgeschrittene Herausforderungen. Zeichne in deinem Tempo, auf deinem Zeichenlevel mit und greife immerwieder auf die Kursaufnahmen und empfohlene Übungen zu, um dein Können immer weiter zu steigern.
Du hast für mindestens 2 Jahre den kompletten Zugriff auf die Kurs-Aufnahmen, die Bonus-Videos und Updates. Nach jetziger Planung wird der Kurs noch lange bestehen und immer weiter Updates bekommen.
Schreibe gerne an das Team "Maximko" über Email: art@maximko.de
Wenn man Manga konsumiert oder auch selbst zeichnet, dann ist der Stil einem meist super wichtig. Das ist auch richtig so, diesen Lieblingsstil darf man nicht verlieren.
Die Zeichnungen in diesem Kurs entsprechen vielleicht nicht deinem Lieblingsstil. Das müssen sie auch nicht. Denn diesen Stil habe ich bewusst gewählt, um möglichst gut dir fundamentale Kenntnisse zu vermitteln.
Anatomie, Proportionen, Perspektive usw. Das sind alles Fähigkeiten die Stilübergreifend sind. Versuche deshalb dich beim Lernen nicht zu sehr vom Stil abzulenken, sondern achte auf das tiefe Wissen, das dir jede Übung vermittelt. So wirst du besser im Zeichnen ohne deinen eigenen Stil zu verlieren.
Dieser Kurs "Anime zeichnen für Anfänger" zielt darauf ab, dass du fundamentale Fertigkeiten erlangst, um deine eigenen Lieblingshelden zeichnen zu können. Ohne deinen Spaß am Zeichnen zu verlieren.
Es ist kein trockener Übungs- und Lernkurs, sondern wechsel zwischen Übungen und Spaß-Zeichnungen ab. Schließlich ist der Spaß ein sehr wichtiger Faktor um etwas schnell zu lernen und auch lange dran zu bleiben.
Zeichnen braucht eine Weile, man lernt es nicht über Nacht. Mit Tipps und persönlichem Feedback macht man jedoch schnellere Fortschritte und hat durchgehender Spaß an der Sache.
Kostenlose Videos auf Youtube und co. sind super inspieriernd. Aber sie beantworten keine individuellen Fragen und können kein auf deine Kunst angepasstes Feedback geben.
Deshalb ist dieser Kurs so wertvoll. Hier lernst auf deine Kunst bezogen mit Linien viel Ausdruck zu schaffen und deine selbst ausgedachte Figur zum Leben zu erwecken.
Manga und Anime (viele sagen auch Mangas oder Animes) zeichnen und malen ist noch oft verpöhnt als eine "Kunst für Kinder".
Ou und wie Manga-Zeichnen richtiges Zeichnen ist! Wer richtig Manga und Anime zeichnen lernen möchte kommt nicht drum herum auch realistisch zeichnen zu lernen. Denn Anime ist vereinfachter und stilisierter Realismus. Bevor man etwas gut vereinfachen kann, muss man es "komplex" lernen.
Manga ist für mich also eher eine Weiterenwicklung des realistischen Zeichnens.
Also auf jedenfall das Manga Zeichnen nicht unterschätzen! Es eignet sich wirklich gut, um erstmal mit dem Zeichnen zu starten. Später kann man sich immer noch entscheiden ob man nur realistisch zeichnet oder rein Manga oder semi-realistisch.
Manga ist eine stolze und sehr anspruchsvolle Kunstform, dich ich sehr respektiere. :)
Kein Land hat mich so beeindruckt wie Japan. ich fühle mich einfach wohl dort. 1,5 Jahre habe ich nun schon in Japan verbracht und überelege es mir ernsthaft nach Japan zu ziehen.
Die Offenheit und der Respekt was Kunst und Essen angeht, gefällt mir sehr. Ich liebe ausserdem die japanische Sprache! Diese ist viel einfacher als so mancher denkt.
In meiner Zeit in Japan habe ich Positives erlebt. Ich habe auf dem Land und in den Städten gearbeitet. Ob auf Reisfeldern, Obstplantagen oder in Restaurants und Bars. Ich wollte auf meiner Reise möglichst viel von Japan aufsaugen - und ich genoss jeden Tag!
Meine erste Reise ging über ein Jahr und war für mich ein Selbstfindungstrip.
Die nächste Reise ging 4 Jahre später mit meiner Freundin nach Japan. Es war mehr eine Touri-Reise, aber nicht minder intensiv! Wir haben sooo viel Zeit in Games-Zentern verbracht XDD Einfach großartig! Ich habe nun eine ganz schön große Figuren-Sammlung XDD
Nicht nur über die japanische Sprache, sondern auch über das Manga Zeichnen konnte ich in Japan gut Anschluss finden. Ich hatte das Gefühlt jede(r) Japaneri(n) kann gut zeichnen XD
Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch und auf diesen Kurs! :D