Für Portrait, Concept Art, Urban Sketching und Manga

GESICHTER ZEICHNEN LERNEN

VERBESSERE DICH IN 5 MONATEN DEUTLICH IM ZEICHNEN VON GESICHTERN UND IM ERKENNEN VON WICHTIGEN GESICHTSMERKMALEN

Jetzt auf die Warteliste

Maximko´s PORTRAIT zeichnen ist bekannt VON:

gesichter zeichnen lernen online kurs mit maxim simonenko logo

Das grosse 5 Monate Kurs-Erlebnis zum selbstbewussteren und praktischen Zeichnen von Gesichtern

Persönliches Feedback kombiniert mit der Motivation der Teilnehmer und gut strukturierten Videos in hoher Qualität. 

Klassisches Wissen kombiniert mit modernen Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene, für jung und alt.

Lerne übergreifendes Wissen und setze es für deinen Stil ein - ob Manga, Comic, Concept Art, Urban Sketching oder realistisches Portrait

Kurs-inhalte

Monat 1 - Beginn

Einzeichnen, praktische Tricks zum Zeichnen von Gesichtern lernen

portrait zeichnen lernen ohren mund lippen bleistift anleitung schritt für schritt maximko

1. Materialien und Kursverlauf

Beim ersten Treffen geht es erstmal darum sich auszutauschen, kennenzulernen und sich auf den Kurs vorzubereiten.

2. Augen und Ohren zeichnen

Um uns warm zu zeichnen und sich an den Kursrhytmus zu gewöhnen starten wir mit dem Zeichnen einzelner Bestandteile des Gesichts.

3. Nase und Mund zeichnen 

Ein Gesicht ist ein recht komplexes Gebilde, deshalb ist es so wichtig sich zunächst mit deren Einzelteilen zu beschäftigen.

4. Haare, Hals und Schulterbereich

Zu einem Kopf gehört der Hals und der Schulterbereich. Wir schauen uns hier die Anatomie und verschiedene Perspektiven an.

Monat 2 - Urban Sketching

Sehr vereinfachtes Skizzieren von Personen im "Urban Sketching"-Style

5. Kopfform Grundlagen - Erkenne den Charakter

In der 5. Woche legen wir mit dem Zeichnen ganzer Köpfe in der Seitenansicht los. Ich liebe diese Ansicht, sehr lehrreich!

6. Gesicht von der Seite und von vorne skizzieren

Gesichter von vorne sind schwieriger, weil man eine gewisse Symmetrie erreichen muss. Kriegen wir hin! 

7. Gesichter zeichnen lernen mit Farbe

Lerne in dieser Woche die grundlegenden Farben für menschliche Gesichter. Ich verwende dafür Aquarell.

8. Gesichter zeichnen in Perspektive

Unser Selbstbewusstsein Gesichter zu zeichnen dürfte stark gewachsen sein, deshalb trauen wir uns nun an Perspektive ran. 

Monat 3 - Concept Art

Vereinfachtes aber doch schon recht realistisches Zeichnen von Gesichtern

9. Vereinfachte Schnellportraits 

Nun lernen wir genauer hinzuschauen und unsere Gesichtszeichnungen bewusster zu zeichnen. Zunächst mit Tusche und Bleistift.

10. Vereinfachte digitale Portraits

Weil diese vereinfachten Portraits Übung brauchen hängen wir eine zweite Woche dran. Ich zeichne digital, Du kannst gerne benutzen was du möchtest.

11. Schattierung bei Gesichtern traditionell

Schattierung ist nicht nur notwendig, um eine Zeichnung meisterlicher aussehen zu lassen, sondern auch um ein dreidimensionales Vorstellen zu trainieren. 

12. Schattierung bei Gesichtern digital

Digital lässt sich das Schattieren noch besser üben. Hier zeige ich verschiedene Stile und gebe praktische Tipps wie du effektiv Schatten einsetzt.

Monat 4 - Realistisches portrait

Aufwändiges Portrait mit Bleistift zeichnen für tiefgehende Kenntnisse

13. Genaues Konstruieren

Dieser Schritt ist wohl der wichtigste, denn bei der Konstruktion muss man ganz genau hinschauen und auch genau zeichnen.

14. Einteilen in Licht und Schatten

Hierbei lernst du die unterschiedlichen Schattentypen und wo du sie einsetzen kannst, um einem Portrait Tiefe zu geben.

15. Portrait finalisieren

In dieser Woche erlangst du Kenntnisse wie du die letzten Schritte unternimmst, um eine Zeichnung wirklich meisterlich erscheinen zu lassen.

16. Portrait in Perspektive

Man sieht eine Person eigentlich immer in Perspektive. Deshalb gehen wir in dieser Woche nochmal genauer drauf ein.

Monat 5 - Farbe

Detaillierte Gesichter zeichnen lernen in Farbe - digital & traditionell

13. Traditionelles Portrait mit Gouache

Mit Gouache, Acryl oder Öl kann man sein Farbgefühl und Tiefenverständnis super üben. Genau das machen wir in dieser Woche!

14. Gesichter zeichnen lernen mit Aquarell 

Aquarell ist etwas spontaner und viel praktischer für unterwegs oder für schnelle Übungen. Deshalb gehen wir detaillierter auf diese Technik ein.

15. Gesichter zeichnen lernen digital Part 1

In diesem Modul bauen wir digital Schritt für Schritt ein digitales Portrait auf. Geeignet für jedes Zeichenprogramm oder auch einfach traditionell mitzeichnen.

16. Gesichter zeichnen lernen digital Part 2

Zum Abschluss lernst du mit effektiven Tipps und Tricks Schattierung und Farbe so einzusetzen, dass deine Zeichnung meisterlich und voller Leben aussieht. 

was macht diesen kurs so besonders?

portrait porträt zeichnen lernen kohle maxim simonenko hübsche frau porträt
Customer reviews & experiences for Maxim Simonenko. Show more information.

Herzlich willkommen! :)

Mein Name ist Maxim Simonenko (39) und ich werde dein (Haupt)Kursleiter sein.

Gesichter zeichnen... das ist garnicht so einfach! Man hat viele Ängste zu überwinden. Jeder kann sofort erkennen wenn in einer Gesichts-Zeichnung etwas nicht passt und Kritik üben. Besonders wenn man versucht jemanden zu porträtieren. Der Druck ist enorm. 

Das kenne ich nur zu gut! Obwohl ich schon seit Jahren vor großen Menschenmengen Menschen live portraitiere. Für meine Gesichter Zeichnungen werde ich europaweit von namhaften Firmen gebucht, ob für live Eventzeichnen, für Buchcover, Charakter-Designs und sonstiger Spezialanfertigungen. Es gibt einen großen Bedarf an guten "Gesichts-Zeichnern". 

Das Besondere an meinem Kurs ist, dass ich dein künstlerisches Auge, dein Fundament so stärken möchte, dass du deine Kunst weiterentwickeln kannst. Mit den richtigen Kenntnissen bist du nicht mehr "nur" auf das simple Kopieren der Umwelt beschränkt, sondern kannst wirklich kreativ werden. 

Nach 15 Jahren des Unterrichtens und des Durchlaufens von unterschiedlichsten Kunstbereichen kann ich dir wirklich gutes Feedback geben und dich auf deiner künstlerischen Reise tatkräftig unterstützen. 

Ich freue mich auf das gemeinsame Verbessern im Zeichnen!

- Maxim 

Teilnehmermeinungen

" Durch Maxim habe ich gelernt wie man Schritt für Schritt professionell ein Portrait zeichnet. Durch sehr gute Erklärvideos und hilfreiches Feedback konnte ich mein Portrait immer weiter verbessern. Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin sehr stolz darauf jetzt ein so wundervolles Portrait in meinen Händen halten zu dürfen. Danke Maxim, dass du mir so etwas ermöglicht hast. "
Teresa
Kursteilnehmerin 2022
"Maxim ist ein super freundlicher und geduldiger Lehrer. Als Anfängerin im Portraitzeichnen habe ich innerhalb kürzester Zeit sehr viel gelernt. Bin sehr stolz auf meine Ergebnisse. Er nimmt sich für jeden Einzelnen viel Zeit und hilft einem weiter mit Verbesserungsvorschlägen und motiviert durch sein Lob und pos. Feedback. Jederzeit kann man Bilder schicken zur Bewertung und Fragen stellen. Innerhalb kürzester Zeit erhält man eine Rückmeldung. Würde gerne weitere Kurse bei Ihm belegen und empfehle Maxim wärmstens weiter. Es lohnt sich."
Beate P.
Kursteilnehmerin 2023
"Die Teilnahme an Maxims Online Zeichenkurs war für mich sehr inspirierend. Durch das regelmäßige Feedback habe ich beim Zeichnen große Fortschritte gemacht. Man wächst über sich selbst hinaus. Ich konnte bei seinem Unterricht immer gut mitzeichnen. Fragen wurden durch Maxim immer gleich beantwortet. Ich werde auf jeden Fall weitermachen. Danke Maxim! "
Angelika S.
Kursteilnehmerin 2020 - 2023

WIE LÄUFT ES AB?

- Mit Deiner Anmeldung erhälst Du Zugriff auf den Kursbereich. Dort findest Du ab Kursbeginn nach und nach die Modul-Videos, sowie Aufnahmen der Feedbacks.

- Der Kurs beginnt an jedem Montag mit einem Live-Stream oder mit der Freischaltung von Videos im Kursbereich. Jedes Modul dauert 1 Woche. Jeder Teilnehmer hat also eine Woche Zeit im eigenen Tempo die Modul-Aufgabe zu erledigen.

- Am Ende einer jeden Kurswoche, also nach jedem Modul, erhälst Du persönliches Feedback. Entweder im Live-Stream oder als Video. Dazu sendest Du mir Fotos Deiner Zeichnungen oder JPEGs aus Deinem Zeichenprogramm.

- Gemeinsame Live-Streams finden über Zoom statt, sodass du Live Fragen an mich stellen und dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst.

-> Bei weiteren Fragen schau dir gerne den Anmeldebereich HIER an oder schreibe an mich eine Email an art@maximko.de.

portrait zeichnen lernen mit ipad procreate digital grafiktablett maxim simonenko tutorial anleitung schritt für schritt

PERSÖNLICHES FEEDBACK: DER ULTIMATIVE BOOSTER FÜR DEINEN SKILL

Das Feedback-Geben online funktioniert überraschend gut und wurde bisher von allen Teilnehmern als positiv bewertet.

Persönliches Feedback ist DER Schlüssel sich deutlich zu verbessern. 

Teilnehmer senden mir Fotos ihrer Zeichnungen zu. Im Live-Stream gebe ich Tipps und zeichne Korrekturen ein. Die Teilnehmer können dabei genau zuschauen was ich verändere und mir direkt Fragen stellen. 

Besonders hilfreich und motivierend fanden die Teilnehmer auch, dass sie das Feedback der anderen Teilnehmer sehen konnten. 

Die Teilnehmer bekommen ausserdem die Aufnahme des Feedback und können es sich jederzeit nochmal ansehen.

portrait zeichnen lernen teilnehmer zeichnungen entwicklung verbesserung bleistift

DIGITAL ODER TRADITIONELL?

Der Kurs kann komplett digital oder auch komplett traditionell gezeichnet werden.

In diesem Kurs stelle ich verschiedenste Zeichenmaterialien vor. Vielleicht hast du bereits deine Lieblings Stifte oder Pinsel gefunden und möchtest nur diese benutzen? Gerne!

Die verwendeten Zeichenmaterialien digital oder traditionell sind eher unwichtig. Jede Woche möchte ich Dich etwas besser im Gesichter zeichnen machen. Diese Kenntnisse sind materialunabhängig. Dafür habe ich diese Kursstruktur aufgebaut. 

Aber spaßig ist es schon die verschiedenen Möglichkeiten auszuprobieren, dazu lade ich dich natürlich ein, es ist aber kein Muss.

Die Liste meiner Zeichenmaterialien findest du hier: Maxims Zeichenmaterialien

portrait zeichnen lernen mit ipad procreate digital grafiktablett maxim simonenko tutorial anleitung schritt für schritt

LERNE STIL-ÜBERGREIFENDE KENNTNISSE

Ob du eine Person oder einen Charakter in deinem Zeichenstil erkennbar zeichnen kannst testet wie gut dein bewusstes Sehen von Gesichtern ist. 

Bewusstes Sehen von Gesichtern ist wichtig für jeden Stil, ob Manga, realistisches Portrait oder Concept Art. 

Auch wenn du kein Portrait-ZeichnerIN werden möchtest, um aussagekräftige Gesichter zeichnen zu können musst du bewusst  sehen können was ein Gesicht ausmacht.

Jedes Ohr, jede Nase, jedes Auge usw. ist absolut einzigartig. Dies zu Erkennen und zeichnen zu können wird dich ungemein verbessern - ob für Manga, Comic, Urban Sketching oder Concept Art.

BIS INS DETAIL ERKLÄRT - braucht man das?

Für alle, die vereinfachtes Zeichnen von Gesichtern lernen wollen, stellt sich natürlich die Frage "Wozu soll ich so realistisch zeichnen lernen? Im Manga, Comic, Concept Art oder Urban Sketching wird soviel weggelassen! Brauche ich also nicht!"

Dies ist jedoch leider ein weitverbreiteter Irrglaube. Um vereinfacht zeichnen zu können, braucht man das realistische, das detailierte Wissen. Sonst sehen die "einfachen", stilisierten Zeichnungen eines Gesichtes unfertig und schief aus. 

Das Ziel dieses Kurses ist es dein zeichnerisches Fundament zu stärken, damit dein Stil gestärkt und dein Zeichnen flexibler wird. 

KLASSISCHES ZEICHNEN KOMBINIERT MIT MODERNEN TECHNIKEN

Dieser Kurs umfasst viele Techniken und viele verschiedene Zeichenmaterialien. Dies hat den Grund, dass jede Technik bzw. Stil und jede Zeichenmaterialie gut ist um etwas Bestimmtes über das Zeichnen von Gesichtern zu lernen.

Die Struktur des Kurses habe ich mit Bedacht gewählt. Damit dein Zeichnen und Sehen Stück für Stück gestärkt werden. Egal für welchen Kunststil du dich letztendlich entscheidest.

portrait zeichnen lernen mit bleistift kugelschreiber übungen tipps tricks kurs anleitung

Noch mehr Teilnehmermeinungen

"Lieber Maxim,

Ich danke Dir von ganzem Herzen für diese bereichernde Zeit! Dein Zeichenkurs ist ein großartiger Kurs. Du hast es geschafft in Deiner freundlichen Art jeden auf seinem jetzigen Stand abzuholen und voranzubringen.Die Videos sind fachlich Super strukturiert und selbsterklärend. Es ist noch so viel Bonusmaterial dabei, das ich noch wochenlang Übungsmaterial habe.

Ich habe es auch nicht eine Minute bereut. Du hast das Beste aus mir rausgeholt und ich war erstaunt was unter guter Anleitung möglich ist."

Ilse
Kursteilnehmerin 2022

"Nach den wenigen Wochen, die ich nun angemeldet bin, konnte ich bei mir deutliche Fortschritte feststellen und meine Zeichnungen sehen viel lebendiger und echter aus.

Angemeldet habe ich mich weil mich Maxims Vorschauvideos überzeugt haben und mir sein Zeichenstil sehr gut gefällt.

Durch Portraitzeichnungen erhoffe ich mir zunächst mein Auge für richtige Proportionen des Gesichts zu schulen.

Das Tempo der Kursvideos ist für mich perfekt. Maxim erklärt alles sehr ruhig und es ist immer genug Zeit um mitzuzeichnen, man kann also direkt üben. Das ist meiner Meinung nach ein großer Vorteil zu Online-Zeichenkursen, in denen die ganze Zeit ohne Pause geredet wird. " 

Patrick

Kursteilnehmer 2020

"Maxims Zeichenkurs gibt einem die Motivation seine eigenen Grenzen auszutesten, sich durchzubeißen und seine eigenen Bilder von einer anderen Perspektive aus zu betrachten. In einem familiären Umfeld wird man dabei von konstruktiver Kritik, individuell angepassten Ratschlägen und dem ein oder anderen guten oder schlechten Witz begleitet. WEITER SO!🤩"
Sam G.
Kursteilnehmerin 2021

✔️ Erhalte Zugriff auf den kompletten 5 Monate gehenden Kurs. Erlange jede Woche neue wichtige Erkenntnisse. Erhalte 17 Mal persönliches Feedback zu deinen Zeichnungen. Sammel Selbstbewusstsein und Inspiration mit anderen Teilnehmern in kleinen Gruppen.

✔️ Erhalte Zugriff auf Videos in sehr guter Qualität mit über 100 h Gesamtlänge. Gut strukturiert, mit Live-Streams, Feedbacks und Boni. Kursvideos sind auch nach dem Kurs für Dich verfügbar!

✔️ Persönliche Betreuung während der 5 Monate Kurszeit. Maxim und sein Team stehen während der Kurszeit stets für Fragen zur Verfügung. Ob Fragen zu deinem Zeichenstil, Fragen zum Kurs oder zu Zeichenmaterialien. 

✔️ Bonus 1 "Zusatz-Feedback-Tag": Einen Monat nach dem Kurs hast du nochmal die Möglichkeit im Rahmen dieses Kurses Feedback zu erhalten. Der Kurs wird intensiv, oft fallen einem Fragen erst nach dem Kurs auf. 

✔️ Bonus 2: "Nach-dem-Kurs-Übungen": Zeichne mit meinen Bonus-Videos Portraits von bekannten Persönlichkeiten und Charakteren, um das Gelernte im Kurs weiter zu festigen.

✔️ Bonus 3 "Gastauftritte von tollen Gesichter-Zeichnern": Ich lade Kollegen aus der Spiele- und der Eventbranche in diesen Kurs ein, die garantiert für zusätzliche, neue Eindrucke und Inspiration sorgen! 

5 RATEN I.H.V.:
statt 127 €

237 , -

EINMALZAHLUNG:
statt 347 €

897 , -

Auf die Warteliste
Weitere Fragen? -> zur FAQ

PERFEKT ALS GESCHENK

Gesichter zeichnen lernen als Online Kurs eignet sich besonders gut zum Verschenken an Weihnachten oder zum Geburtstag

Wichtiger Hinweis: Den Kurs kann man leider nicht direkt als Gutschein gekauft werden, am besten Sie kaufen den Kurs für sich und schreiben mir eine Nachricht an art@maximko.de, ich übertrage dann den Kurs auf die beschenkte Person.

Viel Spaß beim Verschenken! :)

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs "Portrait zeichnen lernen mit Bleistift" eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. 

Besonders für Anfänger ist der Kurs MIT persönlichem Feedback sehr zu empfehlen. Die Videos erklären zwar super viel und da man mich im Video sieht, hat man ein Gefühl live dabei zu sein, doch man kann keine Fragen stellen.

Durch das langsame und erklärende Vorzeichnen kann man jeden Schritt gut nachvollziehen. Die Videos kann man auch pausieren und immer wieder ansehen. 

Portrait zeichnen ist keinesfalls einfach, aber mit etwas Disziplin und Freude am Zeichnen von Menschen lernt man durch die Techniken aus diesem Kurs Menschen erkennbar zu zeichnen und deutliches Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Wie läuft das persönliche Feedback ab?

Persönliches Feedback findet über Zoom 1 mal die Woche an einem Abend statt. Insgesamt 4 Mal und jedes Treffen dauert ca. 2h. Meist 18-20 Uhr.

 Die Uhrzeit und das genaue Datum spreche ich erst mit meinen Teilnehmern ab. Ich nehme maximal 6 Teilnehmer an, sodass ich wirklich gut auf jeden Teilnehmer eingehen kann. Dadurch sind wir auch flexibel was Termine und Vorgehensweise angeht. 

Die Teilnehmer senden mir ihre Zeichnungen zu und im Live-Stream zeichne ich über die Zeichnungen und erkläre Verbesserungen. Die Teilnehmer fanden es stets sehr hilfreich und sehr motivierend, vorallem auch, da sie den Fortschritt anderer TeilnehmerINNEN sehen konnten. 

Jeder Teilnehmer und Teilnehmerin hat die Möglichkeit auch mir auch bis zu 2 eigene Portrait-Projekte einzuschicken, bei denen ich helfend zur Seite stehe. Es ist super wichtig, dass der Kurs gemacht wird, aber es können gerne auch andere Portraits mit eigenen Vorlagen eingesendet haben. 

So ist es schon öfters vorgekommen, dass TeilnehmerINNEN ihre Tiere oder Verwandeten porträtiert haben und ich dabei geholfen habe. Der Kurs ist dadurch umso hilfreicher, wenn man das Gelernte gleich für Portraits einsetzt, zu denen man eine emotionale Bindung hat.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Schon nach dem ersten Modul erfahren viele Teilnehmer erste AHA!-Momente. Der Kurs ist sehr informativ, von Anfang an, deshalb werden Sie schon sehr früh Verbesserungen in Ihrem Zeichnen oder in Ihrer Herangehensweise erfahren. 

Welche Zeichenmaterialien brauchen Sie für diesen Kurs?

Bei diesem Kurs nutze ich getöntes Papier, Bleistifte in unterschiedlichen Stärken, Papierverwischer, Radiergummies, Spitzer und Pinsel zum Verwischen.

Sie müssen nicht unbedingt die selben Marken kaufen wie ich. Probieren Sie erstmal das aus was Sie bereits haben und kaufen Sie bei Bedarf nach.

Meine Markenempfehlungen finden Sie hier: Maxims Zeichenmaterialien

Wie greife ich auf diesen Kurs zu?

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie exklusiven Zugang zu Maximko´s Kursbereich. Dort werden die Kurs-Videos, Live-Stream-Aufnahmen, Boni und Updates hochgeladen. Sie brauchen keine extra Software dafür installieren. Sie brauchen nur Internet und können von überall her auf den Kurs-Bereich zugreifen.

Die Live-Streams werden über Zoom stattfinden. Dazu erhalten Sie rechtzeitig einen Link zum Teilnehmen.

Haben DU weitere Fragen?

Schreiben Sie gerne direkt an Maxim über Email: art@maximko.de oder rufen Sie an: 017622999190

Maxim Simonenko

Kursleiter & Portrait-Zeichner & Gründer von Maximko´s Zeichenkursen

Eilin Pham

Compositing-Artist, Unterstützung bei Grafik und Marketing

Mikhey Lyshkov

Angehender Künstler, Assistent für ALLES! :)
Lerne eindrucksvolle Gesichter und Porträts zeichnen. Ganz ohne ein ganzjähriges Studium.
Mehr als ein Zeichenkurs: Bauen Dein Wissen nachhaltig auf durch das bewusste Erkennen eines Gesichtes und der gezeichneten Person.
Profitiere von einem bewährten System eines tatsächlich aktiven, vielseitigen Gesichter-Zeichners.

portrait zeichnen lernen kohle portrait asiatische frau mädchen schwarze haare schöne augen zeichnung maxim simonenko

Was wäre wenn..

... Sie angstfrei und selbstbewusst Menschen, die Sie interessieren live oder vom Foto porträtieren könnten
... Sie mit den Augen eines Portrait-Zeichnern sehen können und dabei  Zeichnung für Zeichnung begleitet werden
... Sie das tolle Gefühl verspüren etwas was Sie für unmöglich gehalten hätten doch zu schaffen!
Es braucht definitiv Disziplin und Übung. Portrait-Zeichnen ist ja auch eine Königsdisziplin!


Mit meinen Techniken und Hilfestellungen beflügelt jedoch der schnellere Fortschritt Ihre zeichnerische Entwicklung.

Jetzt anmelden

ÜBER 1000 BEGEISTERTE TEILNEHMER UND KUNDEN VON MAXIMKO´s PORTRAIT-ZEICHNEN

Bist du auch bald dabei?

ONLINE ODER VOR ORT - WAS IST BESSER?

Man mag annehmen, dass persönliches Coaching vor Ort die ultimativste Form ist zu lernen.

Tatsache ist, dass Online- und Lokal-Kurse sich ergänzen und ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile haben.

Nachdem ich nun einige Online Kurse gehalten habe und auch selbst an einigen teilgenommen habe kristallisieren sich starke Vorteile heraus. 

Ich bin nicht mehr ortsgebunden und kann von jedem aus der ganzen Welt lernen! Ausserdem habe ich eine Aufnahme des Kurses und kann diesen immer und immer wieder ansehen. Was sehr wichtig ist, da man viele Sachen erst nach einer Weile versteht.

Online Kurse sind heute nicht mehr unpersönlich. Durch Kameras, Zoom usw. kann man eine sehr persönliche Verbindung eingehen, ohne sein zu Hause zu verlassen. 

URSPRÜNGE

Von Anfang an habe ich es geliebt Kurse zu geben und Zeicheninteressierte zu versammeln. 

Schließlich bringt es allen etwas, nicht nur die Teilnehmer lernen etwas, sondern auch ich als Kursleiter. 

Kursleiter zu sein will gelernt sein! Es gibt viele Künstler, die bekannt werden und dann Kurse anbieten. Was sie dann lehren ist ihr Stil und sie haben wenig Empathie für die Zeichenstile anderer. Mein Ziel als Kursleiter war es immer die Kunst eines jeden Teilnehmers zu fördern. Deshalb beherrsche ich heute viele Zeichenstile.

Angefangen hatte ich mit einer kleinen, privaten Gruppe an Zeichenschülern. Zunächst zu Hause in einem wöchentlichen Zeichenkurs. Dann fing ich an an Schulen zu unterrichten und später auch in Akadmien, um Künstler richtig auszubilden. 

Dabei hatte ich Spaß für Schüler unterschiedlichen Alters zu unterrichten. Irgendwann hatte ich eigene Kurse mit Live-Modellen. Solange sich die Teilnehmer wohl fühlen, zeichnen sie wie von selbst.

Klar musste ich auch viele Verbesserungsvorschläge geben, aber das Üben, was den Großteil des Besserwerdens ausmacht, kann ich meinen Teilnehmern nicht abnehmen. Ich kann aber inspirieren und motiveren. Und durch Tipps und Tricks mehr Spaß beim Üben erzeugen, sodass die Teilnehmer schnell Fortschritte erzielen.

Ob online oder lokal - ich werde immer mit Herz und Seele Kurse geben! :D

portrait zeichnen lernen zeichenkurs kurs online workshop teilnehmer foto maxim simonenko

MAXIM´s ZEICHENMATERIALIEN

Materialien für die Tusche-Zeichnungen

Meine absoluten Lieblingsstifte sind die Pentel Sign Pen "Touch". Von diesen Stiften habe ich mit sicherheit schon hunderte leer gezeichnet! Die Stifte sind wasservermalbar. Mit den Pentel Wassertankpinseln* kann ich super schnell meinen Zeichnungen einen Aquarell-Effekt hinzufügen, Schatten und Verläufe definieren.

Als wasserfeste Tuschestifte nutze ich TecPens. 

Ansonsten sehr gerne die Stifte von Kuretake*.

Materialien für die Bleistift-Zeichnungen

Es ist keine Staffelei zum Zeichnen notwendig. Die folgenden Materialien sind Empfehlungen, zu allem gibt es Alternativen.

Papier speziell für Monat 4: Strathmore Toned Gray Sketch Paper, 27,9 x 36,6 cm, 24 Blatt, 118 g/m²*. 

Bleisstifte: Staedler black* (für die wirklich dunklen Stellen) und Faber Castell matt

Papierwischer: STAEDTLER 5426-S BK4ST Papierwischer*

Materialien für Aquarell und Gouache

Beim Malen mit Aquarell nutze ich meist meinen kleinen Schmincke Aquarell Malkasten mit 12 Farben*. Ist etwas umständlich, weil man ständig Farben mischen muss, dafür ist er sehr handlich für unterwegs.

Zu Hause nutze ich dann einen grossen Aquarell-Kasten, der mir geschenkt wurde.

Zum Verfeinern verwende ich sehr gerne die Polychromos 60 von Faber Castell*!


Materialien für die digitalen Zeichnungen

Zum digitalen Zeichnen benutze ich ein IPad Pro wenn ich unterwegs bin oder auf dem Sofa zeichnen möchte. Für aufwändige und grosse Zeichnungen nutze ich ein Wacom Cintiq 24 Pro mit Ergo-Standfuß*. Zum gelegentlichen zeichnen, aber vor allem schreiben und Homepage machen nutze ich das Surface Pro*.

Apple 2012 IPad Pro: Link auf Amazon* 

Paperlikefolie: Link auf Amazon*

Pinselspitzen für den IPad Stift: Link*

© 2021 Maxim Simonenko
DatenschutzImpressum