Portrait zeichnen ist ohne Frage eine ganz besondere Herausforderung. Es ist schon schwer einfach nur ein Gesicht zu zeichnen, aber dann auch noch eine Erkennbarkeit zu erzielen - unmöglich ohne ein langjähriges Studium, oder?
Lange Zeit habe ich mich selbst gefragt ob ich es schaffe Personen erkennbar zu portraitieren. Ich habe weder eine Kunstschule besucht noch ein Kunststudium abgeschlossen. Und ich habe erst mit 24 Jahren meinen Informatiker-Job gekündigt, um Künstler zu werden.
Trotzdem zeichne ich heute fast problemlos vor einem großen Publikum, unter Zeitdruck, beantworte dabei Fragen und unterhalte die Gezeichneten.
Namhafte Unternehmen buchen mich europaweit. Ich zeichne für Fernsehsendungen, Bücher, Events und vielem mehr. Oft portraitiere ich 40 Personen live an einem Tag!
Man muss nicht extremes, akademisches Zeichnen lernen, um Spaß am Portrait-Zeichnen zu haben und professionelle Arbeiten zu machen!
Mit meinen bewährten Techniken, Übungen und Feedback helfe ich Dir Dein zeichnerisches Wohlfühl - Level im Portraitieren zu erreichen.
Ich freue mich darauf!
Maxim
Ich bin kein klassischer, akademischer Portrait-Zeichner. Ich zeichne nicht indem ich klinisch genau ausmesse, sondern indem ich fühle, mich für den Gezeichneten interessiere. Dadurch sind meine Portraits vielleicht nicht so exakt, aber dafür mit mehr Ausdruck und Gefühl.
Weniger konstruieren und mehr erkennen - ist mein Motto. Mein praktisches Portrait zeichnen ist deshalb leichter anwendbar und viel flexibler. Du entscheidest in welche Richtung du mein Wissen nutzt. Und wer hat heute schon Zeit 8 Jahre täglich Porait-Zeichnen zu üben, um extrem aufwändige Portraits zu zeichnen?!
Mit den schnellen Portraits mit Tusche lernst du den Umgang mit Linien und das schnelle Erfassen von Proportionen und Charakter. Mit dem Zeichnen von Kohle-Portraits lernts du vorallem Anatomie und Schattierung.
Die meisten Kurse zeigen wie man z.B. mit Aquarell malt oder z.B. in Öl, aber sie vermitteln kaum das wirklich wichtige, übergreifende Wissen. Dies macht, meinen Kurs, besonders besonders.
Portrait zeichnen ist nicht nur eine zeichnerische Herausforderung für jeden Künstler.
Als Geschenk sind Portraits suuuuper gefragt. Professionelle Portrait-Zeichner können damit eine Menge Aufträge an Land ziehen und motivierte Hobby-Künstler begeistern ihre Liebsten mit handgemachten Zeichnungen.
Ich wünschte es würden mehr Menschen Portrait zeichnen und den Spaß erfahren sich zeichnen zu lassen.
Es ist eine tolle Kunst, die Menschen zusammenbringt und die Toleranz fördert, indem sie uns dazu bringt Menschen bewusster zu betrachten.
- Marvin Hoffmann, junger Zeichenbegeisterter, Instagram: marvin_malt
statt 4.366,00 € nur
Damit möchte ich nicht angeben, sondern nur zeigen, dass ich wirklich aktiv als Portrait-Zeichner arbeite, meine Arbeit liebe und ich sehr gut gebucht werde. Ich kenne es von mir, ich lerne sehr gerne etwas von Personen, die wirklich ihre Berufung leben und lieben. :)
Man könnte also meinen, dass ein persönlicher Kurs besser ist. Man sieht den Kursleiter direkt, bekommt im richtigen Moment Hilfestellungen und fühlt sich inspiriert durch die Anwesenheit der anderen Teilnehmer. Stimmt, das ist auf jedenfall ein riesiger Vorteil, doch ich würde nicht sagen, dass ein Online Kurs damit schlechter wäre.
Der riesige Vorteil eines Online Kurses ist, dass man Videos an die Hand bekommt, die man immer und immer wieder anschauen kann. Und das Feedback, das man auf seine Zeichnungen bekommt, kann man immer wieder anschauen. Das ist wichtig, da man sich mit der Zeit verbessert und Neues im selben Video entdeckt. Online Kurse kann man jederzeit und überall sich anschauen. Sie sind ortsunabhängig.
Ich selbst kaufe mir sehr gerne Online Kurse von internationalen Portrait-Zeichnern. Es wäre super aufwändig eine weite Wegstrecke zu fahren und dort für einige Tage oder Wochen bleiben.
Meiner Meinung ist eine Kombination aus beiden Kurs-Modellen optimal. Man nimmt einfach mal dort, mal da etwas auf und entwickelt so auf gesundem Wege seine Kunst.