Meine Skizzenbücher sind mein Tagebuch, meine Inspirationsquelle, mein "Ort" zum Üben - sie sind die Dokumentation meines Lebens.
Okay, ich bin sooo stolz auf meine Skizzenbücher. Ich habe nun an die 20 gefüllt, mit Texten und Zeichnungen. Wenn ich mich mal demotiviert fühle oder nicht weiß was ich in meinem Leben als nächstes in Angriff nehmen soll, dann haben (meine eigenen XD) Skizzenbücher immer eine Antwort für mich parat.
Nun, du musst es natürlich nicht so übertreiben wie ich, aber wenn du nur etwas Inspiration und Techniken finden möchtest, um dein Skizzenbuch-Erlebnis auf ein neues Level zu bringen - dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich.
Kurz zu mir: Ich werde als vielseitiger Portrait-Zeichner europaweit gebucht, habe aber auch schon in der Manga-, Spiele- und Film-Industrie gezeichnet. Seit 12 Jahren bin ich professioneller Künstler und Kursleiter.
Ich freue mich auf gemeinsames Zeichnen!
Maxim :)
Lasse dich inspirieren und motivieren durch einen Einblick in meine Skizzen - Welt!
Nach 12 Jahren Künstler - Sein und fast 20 vollen Skizzenbüchern habe ich einiges zum Empfehlen.
Ich zeige dir welche Skizzenbücher ich verwende und wie ich unterschiedliche Zeichenmaterialien verwende.
Mir hat es immer geholfen Kreativität in den Skizzenbüchern anderer zu finden. Das möchte ich zurückgeben. :D
Man mag fälschlicherweise annehmen, dass man nicht gut zeichnen kann oder keine schöne Schrift hat. Und deshalb mit dem eigenen Skizzenbuch nicht vorankommt. Doch darum geht es beim Skizzenbuch nicht!!
Lasse dich befreien und entdecke den absoluten Spaß mit meinen Skizzenbuch Ideen für den Einsatz von Schrift!
Schrift und Zeichnung gehen im Skizzenbuch Hand in Hand und ich zeige dir wie du diese gut zusammen kombinierst.
Hier erfährst du Tipps & Tricks beim Malen und Zeichnen unterschiedlicher Motive. Ich gehe auf unterschiedliche Zeichenmaterialien ein und zeige Schritt für Schritt wie ich diese einsetze.
Dabei gehe ich auf unterschiedliche Motive ein und zeige dir die volle Bandbreite meine Zeichentechniken. Ob für Reiseskizzen oder gemütlich zum Skizzieren zu Hause.
Die von mir ausgewählte Motive sind Glumanda (Pokemon), Uraraka (My Hero Akademia), Mickey Mouse, Robert Downey Jr., Mantis (Guardians of the Galaxy) und der Junge aus God of War.
Alles was man für das Skizzenbuch braucht ist Spaß und Freude!
Wozu gibt es dann überhaupt diesen Kurs??
Spaß und Freude entstehen leichter, wenn man angstfrei an das Zeichnen im Skizzenbuch herangeht. Um keine Angst zu empfinden hilft es oft immens geprüfte Techniken kennen zu lernen. Und einen Ansprechpartner zu haben, der einem bei Problemen hilft. Und einen professionellen Künstler, der auf seiner kreativen Reise schon weiter ist und Inspiration geben kann.
Ich gebe mein bestes all das in meinem Kurs "Zeichnen im Skizzenbuch" umzusetzen und dir ein möglichst angenehmes Erlebnis zu bescheren.
Skizzenbücher bereiten mir super viel Freude und diese möchte ich teilen.
Liebst du Skizzenbücher auch so sehr wie ich?
Auf meiner 2-jährigen Weltreise entdeckte ich die Welt des Skizzierens und seitdem ging ich ohne ein Skizzenbuch nicht mehr raus.
Ein Skizzenbuch darf nicht monoton sein, finde ich. Viel Abwechslung und Mut lassen es zu einem Meisterwerk werden, das man gerne immerwieder betrachtet.
Vielleicht fängst du gerade ein neues Skizzenbuch an und weißt nicht wie du starten solltest. Perfekt! Da habe ich viele tolle Tipps für dich! Denn der Beginn und das Ende eine Skizzenbuches sind meine Lieblingsereignisse :)
Werde Teil dieses Zeichenerlebnisses - Ich freue mich auf dich!
Maxim
In meinen 12 Jahren als Kursleiter und Dozent in den verschiedensten Kunstschulen hatte ich die Ehre viele Skizzenbücher betrachten zu dürfen.
Das Sehen anderer Zeichenstile und das Sprechen mit anderen Künstlern hat mich stets inspiriert lockerer mit meinen eigenen Skizzenbüchern umzugehen. Mehr Zeichenmaterialien und ein anderes Zeichnen auszuprobieren. Mehr auf mich und mein Gefühl zu hören und dieses in meinen Skizzenbüchern festzuhalten.
Deshalb möchte ich auch in diesem Kurs meine Inspiration weitergeben. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir teilen. Und auch von dir lernen. Denn gemeinsam zeichnen macht einfach mehr Spaß!
Wenn Du Dein Skizzenbuch offener und mit weniger Druck betrachtest, dann habe ich schon viel erreicht. Manchmal verheddert man sich in seinen eigenen Gedanken und seiner eigenen Kreativität. Man hat den Eindruck es gäbe nicht Neues und Aufregendes mehr. Um ein solches Kreativ-Tief zu überkommen hilft es ungemein z.B. eben Skizzenbücher anderer Künstler zu sehen.
In Skizzenbüchern findet man mehr spontane und verrückte Ideen als bei fertigen Illustrationen.
Ob Künstler oder Nicht-Künstler, schon viele stöberten stundenlang in meinen Skizzenbüchern und haben für sich etwas Inspirierendes gefunden. Deshalb bin ich überzeugt, dass auch für Dich dieser Kurs etwas Neues und Aufregendes berei hält.
Eine Umgebungszeichnung kann oft viel mehr Emotionen rüberbringen als ein Foto. Man schätzt den Moment einfach mehr, da man mehr Aufwand und Zeit investiert hatte den Moment festzuhalten.
Urbansketching ist die Kunst seine Umgebung zeichnerisch festzuhalten.
Ich verwende beim Reisen gerne kleine Skizzenbücher in A6 - Größe und zeichne mit Tusche. Für aufwändigere Zeichnungen benutze ich einen A4 Block mit 150 g festem Blatt und Aquarell. Es braucht garnicht viele Farben im Aquarellkasten, schließlich kann man viele Farben leicht mischen.
Urbansketching braucht Verständnis von Perspektive. Damit ist es einfacher schnell und wirkungsvoll Umgebungen im Skizzenbuch festzuhalten.
Aber auch wenn man noch ein Anfänger ist und nicht so viele Techniken gelernt hat, sollte man nicht scheuen drauf los zu zeichnen! Schließlich lernt man am meisten beim Zeichnen. Und wenn du Tipps und Tricks brauchst, schau dir meine Kurse an.
Viel Spaß und viel Kreativität! :D