Sehe mit den Augen eines Portrait-Zeichners
Melde dich bis zum 30.04.2025 für das Gesamtpaket an und erhalte zweimal persönliches Feedback in Videoform auf deine Zeichnungen.
Ich nehme mir Zeit, deine Arbeiten genau anzusehen und dir gezielte Tipps per Video zu geben – damit du noch schneller Fortschritte machst.
Zusätzlich bekommst du Zugang zur Porträt-WhatsApp-Gruppe, in der du jederzeit Fragen stellen kannst und direkt Unterstützung erhältst.
So bist du nie allein und hast immer einen erfahrenen Ansprechpartner an deiner Seite.
Der Kurs kann komplett digital oder auch komplett traditionell gezeichnet werden.
In diesem Kurs stelle ich verschiedene Zeichenmaterialien vor. Das macht nicht nur Spaß, sondern erhöht deinen Lerneffekt. Verschiedene Zeichenmaterialien eignen sich besser bzw. schlechter, um bestimmte Fertigkeiten zu üben.
Du kannst aber natürlich gerne deine Lieblings-Stifte oder Pinsel über den gesamten Kurs verwenden. Denn hauptsächlich geht es hier darum, dass dein Auge für Gesichter geschärft wird.
Die Liste meiner Zeichenmaterialien findest du hier: Maxims Zeichenmaterialien
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sowohl für langsame als auch schnelle Hobby- sowie Profi-Künstler:innen.
In diesem Kurs wird die absolute Basis für das Zeichnen von Gesichtern geschaffen und/oder verbessert. Die Basis ist auch das Schwierigste und wird oft unterschätzt.
Es gibt viele Kurse über Aquarell, Bleistift, Pastell, Acryl usw., aber (soweit ich gesehen habe) keinen, in dem man lernt, Gesichter zu erkennen und zu zeichnen.
Das genaue Zeichnen eines Gesichts ist die Grundlage aller Zeichentechniken. In diesem Kurs werden die wichtigsten Kenntnisse vermittelt - das Zeichenmaterial und den Stil kannst du dann frei wählen.
Das Feedback-Geben online funktioniert überraschend gut und wurde bisher von allen Teilnehmern als positiv bewertet.
Persönliches Feedback ist DER Schlüssel sich deutlich zu verbessern und das Besondere an diesem Kurs.
Teilnehmer senden mir Fotos ihrer Zeichnungen zu. Im Live-Stream gebe ich Tipps und zeichne Korrekturen ein. Die Teilnehmer können dabei genau zuschauen was ich verändere und mir direkt Fragen stellen.
Besonders hilfreich und motivierend fanden die Teilnehmer auch, dass sie das Feedback der anderen Teilnehmer sehen konnten.
Die Teilnehmer bekommen ausserdem die Aufnahme des Feedback und können es sich jederzeit nochmal ansehen.
Ob du eine Person oder einen Charakter in deinem Zeichenstil erkennbar zeichnen kannst testet wie gut dein bewusstes Sehen von Gesichtern ist.
Bewusstes Sehen von Gesichtern ist wichtig für jeden Stil, ob Manga, realistisches Portrait oder Concept Art.
Auch wenn du kein Portrait-ZeichnerIN werden möchtest, um aussagekräftige Gesichter zeichnen zu können musst du bewusst sehen können was ein Gesicht ausmacht.
Jedes Ohr, jede Nase, jedes Auge usw. ist absolut einzigartig. Dies zu Erkennen und zeichnen zu können wird dich ungemein verbessern - ob für Manga, Comic, Urban Sketching oder Concept Art.
Mit deiner Anmeldung erhältst du sofort Zugriff auf alle 4 Porträtkurse.
Ich empfehle dir, die Kurse in der vorgesehenen Reihenfolge (1–4) durchzuarbeiten, da sie logisch aufeinander aufbauen.
Natürlich kannst du auch in deinem eigenen Tempo und in beliebiger Reihenfolge lernen – wann und wo du möchtest.
Wenn du den Kurs mit Feedback gebucht hast, erhältst du zweimal persönliches Feedback auf deine Zeichnungen, sobald du genügend Werke gesammelt hast.
Zusätzlich bekommst du Zugang zur exklusiven WhatsApp-Gruppe, in der du jederzeit deine Fragen stellen kannst.
Herzlich willkommen! :)
Mein Name ist Maxim Simonenko (40) und ich freue mich darauf dein Kursleiter zu sein.
Seit 16 Jahren gebe ich bereits Kurse, schreibe Bücher und unterrichte an unterschiedlichen Schulen. Ich habe große Freude daran Zeicheninteressierten zu helfen mehr Selbstbewusstsein beim Zeichnen von Menschen zu entdecken. Es ist so eine wundervolle Sache!
Hauptsächlich arbeite ich als Event-Live-Portrait-Zeichner. Dabei werde ich europaweit von namhaften Unternehmen aus allen Branchen gebucht, um auf Events Portraits zu zeichnen. Oder auch Szenen oder auch Graphic Recordings. Stets geht es um Menschen und Gesichter - zu meiner großen Freude!
Ich selbst habe mittlerweile zehntausende Portraits und Gesichter gezeichnet. Tausende von Teilnehmern jeden Alters unterrichtet. Deshalb kann ich selbstbewusst sagen, dass ich ein Experte auf meinem Gebiet bin und wirklich gut helfen kann, deine Kunst weiter zu entwickeln.
Falls du Fragen hast, schreibe mich gerne an.
Ich freue ich mich auf gemeinsames Zeichnen :)
- Maxim
"Lieber Maxim,
Ich danke Dir von ganzem Herzen für diese bereichernde Zeit! Dein Zeichenkurs ist ein großartiger Kurs. Du hast es geschafft in Deiner freundlichen Art jeden auf seinem jetzigen Stand abzuholen und voranzubringen.Die Videos sind fachlich Super strukturiert und selbsterklärend. Es ist noch so viel Bonusmaterial dabei, das ich noch wochenlang Übungsmaterial habe.
Ich habe es auch nicht eine Minute bereut. Du hast das Beste aus mir rausgeholt und ich war erstaunt was unter guter Anleitung möglich ist."
"Nach den wenigen Wochen, die ich nun angemeldet bin, konnte ich bei mir deutliche Fortschritte feststellen und meine Zeichnungen sehen viel lebendiger und echter aus.
Angemeldet habe ich mich weil mich Maxims Vorschauvideos überzeugt haben und mir sein Zeichenstil sehr gut gefällt.
Durch Portraitzeichnungen erhoffe ich mir zunächst mein Auge für richtige Proportionen des Gesichts zu schulen.
Das Tempo der Kursvideos ist für mich perfekt. Maxim erklärt alles sehr ruhig und es ist immer genug Zeit um mitzuzeichnen, man kann also direkt üben. Das ist meiner Meinung nach ein großer Vorteil zu Online-Zeichenkursen, in denen die ganze Zeit ohne Pause geredet wird. "
Kursteilnehmer 2020
✅ Sofortiger, voller Zugriff auf alle 4 Porträtkurse:
Lerne Porträts von Grund auf sicher zu zeichnen – bis zur meisterhaften Ausarbeitung.
✅ Über 50 detaillierte Lektionen:
Kompakte, leicht verständliche Einheiten für schnelle Fortschritte – jederzeit abrufbar.
✅ Porträtiere über 60 Personen nach Anleitung:
Trainiere dein bewusstes Sehen und deine zeichnerische Sicherheit durch gezielte Übungen – Schritt für Schritt erklärt.
✅ Lernen in deinem eigenen Tempo:
Ob zuhause, unterwegs oder im Atelier – du entscheidest, wann und wie du lernst.
✅ Zweimal persönliches Video-Feedback (nur bei Buchung des Feedback-Pakets):
Individuelle Tipps direkt von mir, damit du deine größten Entwicklungssprünge machst.
✅ Exklusive Porträt-WhatsApp-Gruppe:
Stelle jederzeit Fragen und erhalte schnelle Unterstützung – für ein sicheres Gefühl beim Lernen.
✅ Lebenslanger Zugriff:
Alle Inhalte bleiben dauerhaft für dich freigeschaltet – kein Zeitdruck, kein Stress.
✅ Mehr als 200 € sparen:
Profitiere vom Gesamtpaket-Preis und erhalte alle Kurse deutlich günstiger als im Einzelkauf.
167, -
Gesichter zeichnen lernen als Online Kurs eignet sich besonders gut zum Verschenken an Weihnachten oder zum Geburtstag.
Für die Zusendung eines Rabatt-Codes schreibe mich bitte direkt an: art@maximko.de
- Maxim
Der grosse Kurs " Portrait zeichnen " eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Besonders für Anfänger ist der Kurs MIT persönlichem Feedback sehr zu empfehlen. Die Videos erklären zwar super viel und da man mich im Video sieht, hat man ein Gefühl live dabei zu sein, doch man kann keine Fragen stellen.
Durch das langsame und erklärende Vorzeichnen kann man jeden Schritt gut nachvollziehen. Die Videos kann man auch pausieren und immer wieder ansehen.
Portrait zeichnen ist keinesfalls einfach, aber mit etwas Disziplin und Freude am Zeichnen von Menschen lernt man durch die Techniken aus diesem Kurs Menschen erkennbar zu zeichnen und deutliches Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Alle zwei Wochen senden mir die Teilnehmer:innen ihre Zeichnungen per Email zu. Ich erstellen dann ein Video-Feedback und stelle die Aufnahme zur Verfügung.
Maxim´s Feedbacks sind eine große Besonderheit dieses Kurses und hat bisher alle Teilnehmer:innen positiv überrascht.
Natürlich können jederzeit Fragen während der Live-Streams oder in der Whatsapp-Gruppe gestellt werden.
Schon nach den ersten Wochen erfahren viele Teilnehmer erste, wichtige AHA!-Momente. Der Kurs ist erprobt und wurde über viele Jahre verbessert.
Maxim kann eine deutliche Verbesserung im Zeichnen und Sehen nach dem Kurs garantieren.
Im Grund kannst du alle Zeichenmaterialien nutzen. Ob digital oder traditionell. Denn schließlich geht es hauptsächlich darum, dass du Menschen bewusster erkennst.
Verwende gerne, die von mir vorgeschlagenen Materialien. Diese habe ich bewusst gewählt, weil sie bestimmte Fertigkeiten im Zeichnen betont trainieren.
Mir Deiner Anmeldung erhältst du sofort oder zum Kurs-Start den Zugang zum Kursbereich. Dort findest du alle Kursvideos, sowie Aufnahmen der Live-Streams und das Feedback. Mindestens zwei Jahre nach dem Kurs hast du weiterhin Zugriff auf den Kurs samt aller Updates.
Mit meinen Techniken und Hilfestellungen beflügelt jedoch der schnellere Fortschritt Deine zeichnerische Entwicklung.
Dieser Kurs umfasst viele Techniken und viele verschiedene Zeichenmaterialien. Dies hat den Grund, dass jede Technik bzw. Stil und jede Zeichenmaterialie gut ist um etwas Bestimmtes über das Zeichnen von Gesichtern zu lernen.
Die Struktur des Kurses habe ich mit Bedacht gewählt. Damit dein Zeichnen und Sehen Stück für Stück gestärkt werden. Egal für welchen Kunststil du dich letztendlich entscheidest.
Für alle, die vereinfachtes Zeichnen von Gesichtern lernen wollen, stellt sich natürlich die Frage "Wozu soll ich so realistisch zeichnen lernen? Im Manga, Comic, Concept Art oder Urban Sketching wird soviel weggelassen! Brauche ich also nicht!"
Dies ist jedoch leider ein weitverbreiteter Irrglaube. Um vereinfacht zeichnen zu können, braucht man das realistische, das detailierte Wissen. Sonst sehen die "einfachen", stilisierten Zeichnungen eines Gesichtes unfertig und schief aus.
Das Ziel dieses Kurses ist es dein zeichnerisches Fundament zu stärken, damit dein Stil gestärkt und dein Zeichnen flexibler wird.
Man mag annehmen, dass persönliches Coaching vor Ort die ultimativste Form ist zu lernen.
Tatsache ist, dass Online- und Lokal-Kurse sich ergänzen und ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile haben.
Nachdem ich nun einige Online Kurse gehalten habe und auch selbst an einigen teilgenommen habe kristallisieren sich starke Vorteile heraus.
Ich bin nicht mehr ortsgebunden und kann von jedem aus der ganzen Welt lernen! Ausserdem habe ich eine Aufnahme des Kurses und kann diesen immer und immer wieder ansehen. Was sehr wichtig ist, da man viele Sachen erst nach einer Weile versteht.
Online Kurse sind heute nicht mehr unpersönlich. Durch Kameras, Zoom usw. kann man eine sehr persönliche Verbindung eingehen, ohne sein zu Hause zu verlassen.
Von Anfang an habe ich es geliebt Kurse zu geben und Zeicheninteressierte zu versammeln.
Schließlich bringt es allen etwas, nicht nur die Teilnehmer lernen etwas, sondern auch ich als Kursleiter.
Kursleiter zu sein will gelernt sein! Es gibt viele Künstler, die bekannt werden und dann Kurse anbieten. Was sie dann lehren ist ihr Stil und sie haben wenig Empathie für die Zeichenstile anderer. Mein Ziel als Kursleiter war es immer die Kunst eines jeden Teilnehmers zu fördern. Deshalb beherrsche ich heute viele Zeichenstile.
Angefangen hatte ich mit einer kleinen, privaten Gruppe an Zeichenschülern. Zunächst zu Hause in einem wöchentlichen Zeichenkurs. Dann fing ich an an Schulen zu unterrichten und später auch in Akadmien, um Künstler richtig auszubilden.
Dabei hatte ich Spaß für Schüler unterschiedlichen Alters zu unterrichten. Irgendwann hatte ich eigene Kurse mit Live-Modellen. Solange sich die Teilnehmer wohl fühlen, zeichnen sie wie von selbst.
Klar musste ich auch viele Verbesserungsvorschläge geben, aber das Üben, was den Großteil des Besserwerdens ausmacht, kann ich meinen Teilnehmern nicht abnehmen. Ich kann aber inspirieren und motiveren. Und durch Tipps und Tricks mehr Spaß beim Üben erzeugen, sodass die Teilnehmer schnell Fortschritte erzielen.
Ob online oder lokal - ich werde immer mit Herz und Seele Kurse geben! :D
Meine absoluten Lieblingsstifte sind die Pentel Sign Pen "Touch". Von diesen Stiften habe ich mit sicherheit schon hunderte leer gezeichnet! Die Stifte sind wasservermalbar. Mit den Pentel Wassertankpinseln* kann ich super schnell meinen Zeichnungen einen Aquarell-Effekt hinzufügen, Schatten und Verläufe definieren.
Als wasserfeste Tuschestifte nutze ich TecPens.
Ansonsten sehr gerne die Stifte von Kuretake*.
Es ist keine Staffelei zum Zeichnen notwendig. Die folgenden Materialien sind Empfehlungen, zu allem gibt es Alternativen.
Papier speziell für Monat 4: Strathmore Toned Gray Sketch Paper, 27,9 x 36,6 cm, 24 Blatt, 118 g/m²*.
Bleisstifte: Staedler black* (für die wirklich dunklen Stellen) und Faber Castell matt*
Papierwischer: STAEDTLER 5426-S BK4ST Papierwischer*
Beim Malen mit Aquarell nutze ich meist meinen kleinen Schmincke Aquarell Malkasten mit 12 Farben*. Ist etwas umständlich, weil man ständig Farben mischen muss, dafür ist er sehr handlich für unterwegs.
Zu Hause nutze ich dann einen grossen Aquarell-Kasten, der mir geschenkt wurde.
Zum Verfeinern verwende ich sehr gerne die Polychromos 60 von Faber Castell*!
Zum digitalen Zeichnen benutze ich ein IPad Pro wenn ich unterwegs bin oder auf dem Sofa zeichnen möchte. Für aufwändige und grosse Zeichnungen nutze ich ein Wacom Cintiq 24 Pro mit Ergo-Standfuß*. Zum gelegentlichen zeichnen, aber vor allem schreiben und Homepage machen nutze ich das Surface Pro*.
Apple 2012 IPad Pro: Link auf Amazon*
Paperlikefolie: Link auf Amazon*
Pinselspitzen für den IPad Stift: Link*